Vom 13. September bis 12. Oktober 2025 wird der Weitlingkiez wieder zur Galerie: Rund 30 Geschäfte und Einrichtungen zeigen in ihren Schaufenstern und Räumen Werke lokaler Künstler*innen – von Malerei und Fotografie bis hin zu Töpferei und Textilkunst.
Die feierliche Eröffnung findet am 13.09. um 17 Uhr im Gemeindesaal des Nachbarschaftszentrums Weit.Blick statt!Im Zeitraum der Kunstmeile laden wir euch jeden Samstag um 11 Uhr auf einen Kunstspaziergang zu den Ausstellungsorten der Kunstmeile ein. Start: Münsterlandplatz.
Die Kunstmeile wird jährlich von Engagierten aus dem Kiez organisiert und bringt seit über zehn Jahren Kunst mitten in die Nachbarschaft.
Im Vorfeld der Kunstmeile im Weitlingkiez 2025 lohnt sich ein Blick auf Instagram und Facebook. Dort werden bereits jetzt regelmäßig einige der Ausstellungsorte, der Kunstschaffenden und ihre Werke vorgestellt.
Am Nachmittag des 14. Juni ist es wieder so weit: Bereits zum 17. Mal lädt das beliebte Stadtteilfest „Wir im Kiez“ auf dem Münsterlandplatz ein. Die Stadtteilkoordination Lichtenberg-Mitte organisiert gemeinsam mit zahlreichen Trägern, Vereinen und Initiativen aus dem Kiez und ganz Lichtenberg ein buntes und lebendiges Fest mit vielfältigen Angeboten für die ganze Nachbarschaft.
Los geht es um 14:00 Uhr. Besucher*innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Mitmachaktionen, spannenden Informationen rund um Lichtenberg sowie Spiel und Spaß. Von Clownerie über Tanz bis hin zu musikalischen Darbietungen – bietet für jede und jeden etwas zum Staunen, Mitmachen und Genießen.
Auf dem Flohmarkt lässt sich sicher das ein oder andere Schnäppchen finden. Wer sein Fahrrad flottmachen möchte, bringt es einfach mit: Der Verein Garage 10 e.V. bietet eine mobile Fahrradreparatur an – und wer möchte, kann sein Rad im Anschluss gleich von der Polizei registrieren lassen.
Musikalisch wird es ebenfalls vielfältig: Der Kinder- und Jugendchor Canzonetta sowie der Beatles-Chor sorgen am Nachmittag für besondere Klänge. Am Abend übernimmt das Weitlingkiezkollektiv das Programm auf der Bühne und präsentiert zwei Live-Bands.
Das Stadtteilfest steht unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Martin Schaefer, der das Fest gemeinsam mit Andreas Wächter, Geschäftsführer der pad gGmbH, offiziell eröffnen wird.
Ermöglicht wird das Fest durch die freundliche Unterstützung der HOWOGE sowie des Bezirksamts Lichtenberg.