Mit dem Kiezfonds können engagierte Lichtenberger*innen gute Ideen in die Tat umsetzen, die der Entwicklung des Stadtteils dienen. Jede*r kann grundsätzlich bis zu 1000 € pro Projekt beantragen.
Gefördert werden Vorhaben, die den Zusammenhalt im Kiez fördern, Nachbarschaften stärken oder das Wohnumfeld verschönern, z.B.
Die Bürgerjurys, die über die Kiezfonds-Anträge für Neu-Lichtenberg, Friedrichsfelde Nord und Friedrichsfelde Süd entschieden, treffen sich regelmäßig zu Sitzungen. Damit die Jury genügend Zeit hat, sich vorher mit den Anträgen auseinanderzusetzen, gibt es monatliche Antragsfristen. Liegt ein Kiezfonds-Antrag vollständig und rechtzeitig zu einem der Termine bei der Geschäftsstelle Kiezfonds vor, wird er in der Regel bei einer Sitzung ca. 2 Wochen später diskutiert und abgestimmt.
Die Abgabefristen für Kiezfonds-Anträge sind 2021 folgende:
Neu-Lichtenberg:
15. Januar |
Friedrichsfelde Nord:
25. Januar |
Friedrichsfelde Süd:
29. Januar |
Für einen ersten Überblick haben wir eine Broschüre für Kiezfonds-Antragsteller*innen zusammengestellt, die Du HIER herunterladen kannst.