In unserem Kiezkalender finden Sie spannende Veranstaltungen in und um Lichtenberg Mitte. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und legen unser Augenmerk vor allem auf Veranstaltungen, die zu den Themen Bürgerbeteiligung und Nachbarschaftsarbeit passen.
Termine rund um den Bürgerhaushalt Lichtenberg findest Du auf der Seite www.buergerhaushalt-lichtenberg.de/termine.
Begehbarer Kiezkalender
Liebe große und kleine NachbarInnen,
vom 1. bis 24.12.2019 öffnet sich jeden Tag pünktlich um 17 Uhr ein Fenster oder eine Tür eines Hauses in den Straßen in unserem Kiez.
Was dahinter ist, bleibt bis dahin geheim. Hier sei nur soviel verraten:
Es warten täglich neue Überraschungen auf Euch.
Kommt zahlreich!
Und bringt Lichtquellen aller Art zu diesem winterlichen Ereignis mit!
Der Kiezkalender ist initiiert und realisiert durch die Anwohner und Anwohnerinnen sowie Initiativen, Büros und Läden im Kaskel- und Weitlingkiez und wird unterstützt vom Kiezfonds Neu Lichtenberg, Victoriastadt e.V. und K.I.E.Z.ToGo.
1. 12. Lückstr. 74
2. 12. Wönnichstr. 104
3. 12. Geusenstr. 3
4. 12. Pfarrstr. 125
5. 12. Lückstr. 44
6. 12. Heinrichstr. 31
7. 12. Wönnichstr. 103
8. 12. Wönnichstr. 38
9. 12. Pfarrstr. 116
10. 12. Kaskelstr. 26
11. 12. Hauffstr. 21
12. 12. Spittastr. 36
13. 12. Spittastr. 13
14. 12. Kaskelstr. 17
15. 12. Lückstr. 70
16. 12. Nöldnerstr. 43
17. 12. Pfarrstr. 104
18. 12. Pfarrstr. 120
19. 12. Spittastr. 40
20. 12. Pfarrstr. 121
21. 12. Giselastr. 35
22. 12. Nöldnerstr. 13
23. 12. Weitlingstr. 33
24. 12. Tuchollaplatz
Musikalische Lesung „Die Damengesellschaft“ nach dem Roman von Thomas Mann mit Martina Römert (Schauspielerin) und Sebastian Sprengel (Violine). anschließend offene Gesprächsrunde Zum Thema der Lesung. 70 Jahre nach der Erstausgabe der Teatrologie "Joseph und seine Brüder", die Geschichten Jaakobs nach dem Roman von Thomas Mann
Visuell flankiert von Alexander Solowjow Ölmalerei
- Ausstellung vom 10. November bis 8. Dezember 2019
Das Projekt wurde vom Kiezfonds Neu Lichtenberg gefördert.